Risikomanagement für Unternehmen

  • Unternehmensoptimierung
  • Minimierung von Haftungsrisiken für Gewerbetreibende
  • Mitarbeitervorsorge
  • Unabhängige Unternehmensbewertungen
  • Unabhängige Anlagenbewertungen

So vielfältig wie die Gewerbe selbst, so vielfältig sind auch die jeweiligen Risiken die damit einhergehen.

Der Weg eines standardisierten Risikotransfers an institutionelle Risikoträger mit vorgefertigten und ebenso standardisierten Produktlösungen erscheint in der Regel sehr einfach. Fraglich ist dabei allerdings, ob ihre spezielle Risikosituation damit wirklich ausreichend umfasst ist, oder Sie damit vielleicht doch Risikoprämien für Risikokomponenten berappen, welche für ihr Gewerbe irrelevant sind.

Genauso individuell wie die einzelnen Gewerbe selbst, genauso individuell ist das Risiko zu bewerten und das damit einhergehende Risikomanagement.

Die gemeinsame Risikoanalyse sehen wir als unsere Aufgabe, im Rahmen derer die Risiken eines Unternehmens identifiziert, analysiert und bewertet werden. Hierzu sind übergeordnete Ziele, Strategien und Politik des Unternehmens für das Risikomanagement festzulegen. Im Einzelnen betrifft dies die Festlegung von Kriterien, nach denen die Risiken eingestuft und bewertet werden, die Methoden der Risikoermittlung, die Verantwortlichkeiten bei Risikoentscheidungen, die Bereitstellung von Ressourcen zur Risikoabwehr, die interne und externe Kommunikation über die identifizierten Risiken (Berichterstattung) sowie die Qualifikation des Personals für interne Risikovermeidung.

Für das verbleibende existenzbedrohende Risiko finden wir für Ihr Unternehmen, im Rahmen der bereitgestellten Ressourcen zum Risikotransfer, die geeigneten institutionellen Risikoträger und begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern, zu einer effektiven und kostenbewussten Risikoabwälzung.